An unsere unsere Schüler wichtiger Hinweis weiterhin Theorieunterricht online untersagt!
Der Fahrschul Theorie-Unterricht in Deutschland ist während der Corona-Zeit nicht ohne erhöhte Ansteckungsgefahr durchführbar.
Das Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur fordert jedoch weiterhin die Anwesenheit der Fahrschüler in den Theorieräumlichkeiten. Nur dann werden die Theoriestunden anerkannt und der Fahrschüler kann seinen Führerscheinprüfung ablegen. Die gebotenen Hygieneregelungen sind für viele kleine Fahrschulen jedoch gar nicht oder nur unter enormen organisatorischen Anstrengungen sowie wirtschaftlichen Einbußen zu erbringen. Viele kleinere vor dem Hintergrund der volkswirtschaftlichen Relevanz der Führerscheinausbildung und den sich bereits androhenden wirtschaftlichen Verwerfungen im Fahrschulsegment fordern wir eine prüfungsberechtigende Anerkennung der Leistungsnachweise zum Theorieunterricht im E-Learning Format, um den Markt während der COVID-19 Krise zu retten.
Unser Ziel in Zukunft
Ein E-Learning Angebot auf hohem pädagogischen Niveau stellt eine kurzfristig realisierbare Möglichkeit dar, die Führerscheinausbildung und somit die Fahrschulbetriebe aufrecht zu erhalten. Vor dem Hintergrund der dargelegten volkswirtschaftlichen Relevanz der Führerscheinausbildung und den sich bereits androhenden wirtschaftlichen Verwerfungen im Fahrschulsegment fordern wir eine prüfungsberechtigende Anerkennung der Leistungsnachweise zum Theorieunterricht im E-Learning Format.
Klasse B - Zusatzstoff
13. Technische Bedingungen, Personen- und Güterbeförderung,umweltbewusster Umgang
14. Fahren mit Solokraftfahrzeugen und Zügen